Bei der Behandlung mit dem Gerät SwingMED wird der Patient an speziell gepolsterten Gamaschen, die am distalen Unterschenkel angebracht werden, langsam in die Höhe gezogen. Dabei können drei Positionen der Therapie unterschieden werden.
Für therapeutische Anwendungen wird eine ärztliche Untersuchung empfohlen. Dabei soll neben der ärztlich Diagnose mögliche Behandlungseinschränkungen geprüft werden.
Die Behandlung dauert ca. 30 Minuten und wird in den meisten Fällen zwei bis drei Mal pro Woche durchgeführt. Insgesamt sind im Schnitt zwischen 6 und 10 Behandlungen erforderlich.
Erfolgsquote ca. 80%, Effekt lt. Studien meist viele Wochen bis mehrere Monate anhaltend.
Eine betont ergonomisch gestaltete Liege, die in einer Höhe von 20 bis 50cm stufenlos verstellbar ist, ermöglicht eine bequeme Einleitung der Behandlung.
Medizinische Wirkung:
Um den Schulterstand ohne möglicherweise unangenehme Flexion der Halswirbelsäule zu erreichen, wird der Kopfteil der Therapieliege abgesenkt und gleichzeitig der Fußteil nach oben geneigt. Aus dieser Position kann der Patient bequem in die weiteren Behandlungspositionen gehoben werden.
Medizinische Wirkung:
Durch Heruntergleiten des Patienten am Fußteil und paralleles Absenken der Hubeinheit kann der Patient zuletzt von der freien Hängelage angenehm in die Ausgangsposition (Ruhelage) rückgeführt werden.
Medizinische Wirkung: